Superfood oder Superhype?
16.06.2022
15:00 - 18:00 Uhr
herstellerneutral
Präsenzveranstaltung
35,00 € zzgl. MwSt.
Veranstalter
Max Jenne Arzneimittel-Großhandlung KG Lüneburg
Referent
Matthias Bastigkeit
Lehrbeauftragter, Fachdozent für Pharmakologie, Medizinjournalist (DJV)

Die Laien- aber auch die Fachpresse überschlagen sich mit Meldungen zum sogenannten Functional Food, auch Superfood genannt. Beeren, Samen, Algen, Pilze & Co. sollen Krankheiten vorbeugen können oder gar heilen. Gojibeeren für das Immunsystem, Raupenpilze gegen Krebs, Chiasamen gegen zu viel Cholesterin, Curcumin gegen Hypertonie. Soll die Apotheke auf den spannenden Trend aufspringen oder sich lieber zurückhalten? Wie sieht die Studienlage zu den Produkten aus? Was sagen die Leitlinien? Sind die Produkte hilfreich, nutzlos oder gar gefährlich?
Erfahren Sie außerdem spannende wissenschaftliche Details zu diesem Thema und die Aussagen in den Leitlinien über Mikronährstoffe – wie immer frei von Werbelyrik.
Seminarinhalte:
- Rechtliche Definition von Functional Food u.a.
- ORAC-Werte als „PS-Angabe“ für Superfood
- Goji vs. Leinsamen – wer macht das Rennen?
- Curcuma – gelb, gut, günstig?!
- Hypercholesterinämie – sind Phytopharmaka sinnvoll?
- Kichererbsen – nicht lustig, aber heilsam
- Mikronährstoffe sinnvoll kombinieren
- … und viele weitere Protagonisten aus dem Superfoodregal