Zum Inhalt springen

Bundeskanzler Scholz besucht PHARMA PRIVAT-Kooperationspartner KEHR

Bundeskanzler Scholz besucht PHARMA PRIVAT-Kooperationspartner KEHR

Berlin-Ludwigsfelde, 7. Januar 2025 – Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte heute den PHARMA PRIVAT-Gesellschafter KEHR Berlin in Ludwigsfelde, seinem Wahlkreis. KEHR, ein familiengeführter Pharmagroßhändler, ist Teil des Netzwerks von PHARMA PRIVAT, das unabhängige, inhabergeführte Großhändler in Deutschland verbindet.

Im Rahmen seines Besuchs tauschte sich Olaf Scholz mit Hanns-Heinrich Kehr, Geschäftsführer von KEHR, dessen Sohn Felix Kehr und Michael Dammann, Geschäftsführer des Verbandes Phagro, aus. Zentrale Themen des Gesprächs waren die Herausforderungen des pharmazeutischen Großhandels:

  • Die Sicherstellung eines umfassenden Vollsortiments für Apotheken
  • Die Problematik von Lieferengpässen bei Arzneimitteln
  • Die unverzichtbare Rolle des Großhandels in der Gesundheitsversorgung
  • Die Zusammenarbeit mit Vor-Ort-Apotheken als essenziellem Partner der Gesundheitsversorgung

Nach dem Gespräch führte der Betriebsleiter den Bundeskanzler durch den hochautomatisierten Logistikbetrieb von KEHR. Dabei konnte Olaf Scholz die komplexen Abläufe erleben, die täglich die Belieferung von Apotheken mit über 70.000 Arzneimitteln gewährleisten. Von der Wareneingangskontrolle über die Großvolumenkommissionierung und Kühllogistik bis hin zur Endkontrolle und dem Versand – jeder Schritt zeugt von der Präzision und Effizienz, die den inhabergeführten Pharmagroßhandel auszeichnen.

„Der Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz unterstreicht die immense Bedeutung des mittelständischen, inhabergeführten Pharmagroßhandels für die Gesundheitsversorgung in Deutschland“, erklärte Hanns-Heinrich Kehr. „Wir freuen uns, dass der Kanzler sich die Zeit genommen hat, sich mit unseren Herausforderungen und Aufgaben zu beschäftigen. Sein Besuch ist ein starkes Signal für die gesamte Branche.“

PHARMA PRIVAT und seine Gesellschaften stehen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovationskraft im deutschen Pharmagroßhandel. Der Besuch des Bundeskanzlers ist eine Anerkennung der Leistungen der mittelständischen Betriebe, die sich täglich für eine sichere und lückenlose Arzneimittelversorgung einsetzen.